Veronika Spogis

2 Day Certified Leader Training

Venue

Anahata-Yoga, Münster, Beelertstiege 5-6

Date

Apr. 11, 2026 to Apr. 12, 2026

2 Day Certified Leader Training

Description:

In diesem Lachyoga-Leiter:innen-Training erleben Sie die wunderbaren, aktivierenden, entspannenden, verbindenden und bestärkenden Kräfte des Lachens und des Lachyogas. Gleichzeitig erlernen Sie, wie Sie Elemente des Lachyogas in Ihrer Arbeit mit Gruppen anwenden oder wie Sie eine Lachyoga-Stunde oder einen Lachclub leiten können. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.

 

Zielgruppe des Lachyoga-Leiter:innen-Trainings:

  • Fachkräfte und Ehrenamtliche aus sozialen Berufen
  • Fachkräfte und Ehrenamtliche im Gesundheitswesen
  • Lehrer:innen
  • Yogalehrer:innen
  • Sport- / Fitness-TrainerInnen
  • Personal-Trainer:innen
  • Psychologen:innen
  • angehende Lachclubleiter:innen
  • weitere Interessierte

                                                                       Bei diesem Training sind auch Interessierte herzlich willkommen, die einfach mal 2 Tage lang intensiv Lachyoga praktizieren und erleben möchten.

 

Warum ein Lachyoga-Leiter-Training?

Lachyoga ist immer häufiger angefragt - denn: intensives, regelmäßiges Lachen führt dazu, den Alltag hinter sich zu lassen, Stress abzubauen und vorzubeugen, gesund zu bleiben, leistungsfähiger zu sein und positive Gedanken und Emotionen aufzubauen.

Lachen ist also mehr als nur 'lustig' sein - Lachen ist ein geniales Ganzkörpertraining, das mit Lachyoga jederzeit in intensiver und effektiver Form von jedem kostengünstig angewendet werden kann.

 

Schwerpunkte des Lachyogas sind Gesundheitsförderung, Stressabbau, Vermeidung von Burnout, Erzielung von mehr Lebensfreude und einer positiven Grundstimmung, Schmerzlinderung, Teambildung, Selbstwertbildung, Förderung der Konzentrationsfähigkeit und Lernfähigkeit, der Kreativität sowie der Offenheit in Gruppen.

 

In einem Lachyoga-Leiter:innen-Training geht es auch darum, selber die wunderbaren Wirkungen des Lachens zu erleben und zu genießen und neue Energien durchs Lachen aufzutanken. Darüber hinaus werden die Grundfertigkeiten für die Durchführung von Lachyoga-Seminaren in Senioreneinrichtungen, Selbsthilfegruppen, Vereinen, Firmen, Behörden, Schulen, Kliniken etc. und zu Bildung eines Lachclubs vermittelt.

 

Inhalte des Lachyoga-Leiter:innen-Trainings:

  • Was ist Lachyoga? - Hintergrundwissen
  • Positive Wirkungen des Lachens
  • Grundtechniken des Lachyoga kennen lernen und einüben
  • Vorstellen von mind. 40 Lachübungen
  • Aufbau eines Lachtrainings
  • Bereicherung der Arbeit mit Gruppen durch Elemente aus dem Lachyoga
  • Lachyoga mit unterschiedlichen Gruppen
  • Lachyoga online
  • Wie gründe ich einen Lachclub?
  • Lachyoga für sich alleine
  • Videos und Medienberichte zum Lachyoga
  • Viel Spaß, Bewegung, Musik, Lachen, Atem- und Entspannungsübungen 

 

Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Training erhalten Sie ein offizielles ‚Lachyoga-Leiter-Zertifikat‘ (Certified Laughter Yoga Leader - CLYL) der ‚Laughter Yoga International Universitiy' (www.laughteryoga.org). Das Lachyoga-Leiter:innen-Zertifikat berechtigt, Lachyoga-Seminare nach Dr. Madan Kataria zu geben und einen Lachclub zu gründen.

Uhrzeiten:  
Sa., 11.04.2026 von 10:00 Uhr - 19.00 Uhr und
So., 12.04.1016 von 08.45 Uhr - 16:15 Uhr

Kosten für das Wochenendeseminar:

(incl. Seminargebühr, Zertifikat, digitale Materialien auf USB-Stick, umfangreiches Skript - digital -  Pausengetränke)

 

  • 350,- EUR (für Frühbucher - bis 4 Wochen vor dem Termin: 315,- EUR)
     
  • 250,- EUR als ermäßigte Gebühr (Student:innen, Schüler:innen, Azubis, Arbeitslose)
     
  • 190,- EUR Wiederholer:innen (für bereits zertifizierte Lachyogaleiter:innen)

 

Weiterer Informationen und Anmeldung: www.lachtrainerin.de