Egbert Griebeling
2 Day Certified Leader Training
  • Date : Mar. 09, 2024 to Mar. 16, 2024
Training Images

2 Day Certified Leader Training

Die Ausbildung zur/zum Lachyoga-Leiter*in ist eine prima Möglichkeit, diese wundervolle Methode intensiv kennen zu lernen und, wenn man möchte, anschließend selbst Lachyoga anzubieten.
Mit Herz und Kompetenz, Klarheit und viel Humor, vermittle ich in Theorie und viel Praxis, orientiert an den Richtlinien der Laughter Yoga International University (Dr. Madan Kataria), das „Lachen ohne Grund“.
Zum einen kannst du die Ausbildung einfach zum eigenen Vergnügen machen, viel lachen und dabei dein Wissen erweitern. Zum anderen dient sie jedoch auch als Basis, um einen Lachclub zu gründen, Lachyoga-Seminare anzubieten oder auch Elemente der Methode in deine schon bestehende Arbeit zu integrieren.
In der Ausbildungsgebühr sind sehr umfangreiche Unterlagen und Medien enthalten!
Nach dem erfolgreichen Abschluss erhält jede/jeder Teilnehmer*in das Zertifikat der „Laughter Yoga International University“ und ist damit offiziell Lachyoga-Leiter*in.
Von mir ausgebildete Lachyoga-Leiter*innen werden in das Netzwerk des Lachyoga-Instituts Sonne aufgenommen. Dadurch erhalten sie zahlreiche zusätzliche Vorteile und Unterstützung.
Die zertifizierte Lachyoga-Leiter*innen-Ausbildung (CLYLT / Level 1), nach den Richtlinien der „Laughter Yoga International University“ (Dr. Madan Kataria), umfasst nur ein Wochenende (2 Tage)! Jeder der aufgeführten Termine, ist also eine in sich abgeschlossene Ausbildung.
Der Samstag beinhaltet DEN Erlebnisworkshop, das sogenannte „Lachyoga-Basis-Training“.

 

Inhalte:

  • Diverse erlebnisorientierte Lachyoga-Sessions
  • Was ist eigentlich ganz genau Lachyoga?
  • Grundprinzipien / Grundannahmen von Lachyoga
  • Vorteile von Lachen bzw. Lachyoga
  • Unterschiedliche Einsatzgebiete von Lachyoga
  • Aufbau einer Lachyoga-Session – Die 4 praktischen Schritte
  • Anleitung von Lachyoga-Übungen
  • Gründung eines Lachclubs
  • Werbung und Administration
  • Die vier Säulen der Freude (Lachen, Tanz, Singen, Spielen)
  • Die Kombination von Lachyoga und Tanz (LaughterDanza)
  • Weitere mit Lachyoga zu kombinierende Übungen (z.B. Gibberish / Kauderwelsch und Entspannungsübungen)
  • Ergebnisse aus der Lach- sowie Glücksforschung
  • uvm.

CLYLT-0118-Gö-2-Klein